Content:

Donnerstag
09.10.2025

TV / Radio

Perdelwitz in einem Making-of zum «Grossstadtrevier»-Film, «St. Pauli, 06:07 Uhr». (Screenshot/NDR)

Perdelwitz in einem Making-of zum «Grossstadtrevier»-Film, «St. Pauli, 06:07 Uhr». (Screenshot/NDR)

Im Alter von 41 Jahren ist Wanda Perdelwitz an den Folgen eines Verkehrsunfalls mit dem Fahrrad in Hamburg verstorben.

«Die Nachricht vom Tod von Wanda Perdelwitz hat uns tief getroffen. Neun Jahre lang hat sie mit viel Wärme, Energie und Herzblut die Rolle der Polizistin Nina Sieveking im ’Großstadtrevier’ verkörpert – eine Figur, die vielen Zuschauerinnen und Zuschauern ans Herz gewachsen ist», sagt Frank Beckmann, Programmdirektor des Norddeutschen Rundfunks (NDR), am Donnerstag nach der traurigen Nachricht.

Von 2012 bis 2022 war die Schauspielerin im «Grossstadtrevier» in der Rolle der Nina Sieveking zu sehen. Aber auch in anderen Serien wie «Morden im Norden» stand sie vor der Kamera. In den letzten Jahren spielte Perdelwitz häufiger auf Hamburger Theaterbühnen.

Besonders in Erinnerung werde ihre aussergewöhnliche Darstellung im ersten ’Großstadtrevier’-Film, ’St. Pauli, 06:07 Uhr’, bleiben, so Frank Beckmann weiter. Darin spielt sie die Hauptrolle – «eine intensive und berührende Leistung, mit der sie ihrer Figur grosse Tiefe und Menschlichkeit verliehen hat».

Dieser Film zeigt der NDR anlässlich des Todes von Wanda Perdelwitz am Donnerstagabend um 22 Uhr.