Die im Bund der PR-Agenturen der Schweiz (BPRA) vereinigten Agenturen mussten 2010 einem Umsatzrückgang von 0,9 Prozent hinnehmen. Der BPRA sprach in einer Mitteilung vom Dienstag von «Anzeichen der Erholung». 2009 hat der Rückgang der Honorarerträge noch 9,2 Prozent betragen.
Die im BPRA zusammengeschlossenen Schweizer PR-Agenturen erarbeiteten im Geschäftsjahr 2010 mit 309 Mitarbeitenden (Vorjahr 302) einen Honorarertrag von 67,1 Millionen Franken (Vorjahr 67,7 Millionen Franken). Der Markt ist somit um 0,9 Prozent zurückgegangen, dies bei einer um zwei Prozent gestiegenen Mitarbeiterzahl. «Nachdem die erfolgsverwöhnte PR-Branche im Jahr 2009 wie andere Kommunikationsdisziplinen einen Rückgang hinnehmen musste, hat sich der Markt 2010 eindeutig stabilisiert», sagte am Dienstag Roman Geiser, Präsident des BPRA und Chairman von Burson-Marsteller Schweiz.
Tendenziell besser halten konnten sich gemäss BPRA Anbieter, die sich entlang gewisser Branchen oder Angebote spezialisiert haben. Eine steigende Nachfrage herrsche vor allem im Bereich der digitalen Kommunikation, im klassischen Reputationsmanagement sowie im Umgang mit öffentlichen Transparenzbedürfnissen und aktiveren Anspruchsgruppen. «Obwohl auf Kundenseite vermehrt internationale Ansprechpartner zu finden sind, bleibt das PR-Geschäft der hiesigen Agenturen vorwiegend auf den Schweizer Markt bezogen», schrieb der Verband am Dienstag. Die in der letzten Umfrage sichtbaren Budgetkürzungen aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise seien weniger stark ausgeprägt. Schliesslich stehe die Branche auch vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu rekrutieren.
Der Markt wird weiterhin von den beiden Agenturen Farner Consulting und Burson-Marsteller angeführt. Durch die Neugründung der Agentur YJOO und die Neupositionierung von Grayling (ehemals Trimedia) haben sich die Positionierungen der nachfolgenden Agenturen geändert. Mit Freicom, YJOO, Grayling, Communicators und Furrer.Hugi&Partner hat sich ein neues Feld von grösseren Agenturen gebildet.
Die BPRA-Rangliste 2010: 1. Farner Consulting AG, 2. Burson-Marsteller AG, 3. Freicom, 4. YJOO Communications AG, 5. Grayling Suisse SA, 6. Communicators Zürich AG, 7. Furrer.Hugi&Partner AG, 8. Agentur Paroli AG, 9. C-Matrix Communications AG, 10. Next AG für Kommunikation, 11. Cohn & Wolfe Public Relations, 12. Jung von Matt/Limmat PR, 13. panta rhei pr GmbH, 14. open up AG, 15. int/ext Communications, 16. Creafactory AG, 17. Knobel Corporate Communications, 18. vector communications, 19. MACH AG Corporate + Werbung, 20. Republica AG, PR access, 21. Zöbeli Communications AG.