Content:

Sonntag
28.08.2005

Deutschland hat den ersten Fernseh-Ländervergleich «Die Cleversten - der grosse Drei-Länder-Check» für sich entschieden. Die Schweizer Mannschaft landete hinter Österreich auf dem 3. Platz. Die von Thomas Gottschalk moderierte zweieinhalbstündige Show kam live aus Freiburg. Sie war nach Angaben der drei beteiligten Fernsehsender der erste TV-Test, dem sich die drei Länder stellten. Die Show wurde gemeinsam vom ZDF, dem österreichischen ORF sowie SF DRS ausgestrahlt. Während der Sendung kämpften die Beteiligten nicht nur mit den Gegnern, sondern auch mit der Technik und den gelegentlich undurchsichtigen Spielregeln.

Für jedes Land standen 6 Mitstreiter im Ring: 2 Maturanden, 1 Hausfrau, 1 Wissenschafter, 1 Unternehmerin und 1 der schönsten Männer des Landes. Hinzu kamen jeweils 2 Prominente; die Schweiz war vertreten von Sandra Studer und Marco Rima. Sie alle mussten in mehreren Spielrunden Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen, logisches Denken und nationales Selbstverständnis unter Beweis stellen.

Keinen Einsatz zeigte das Schweizer Schwein Rambo beim Spiel Schweine-Parcours. Während Friedolin (Deutschland) und Lucy (Österreich) den Hindernislauf in 2 Minuten absolvierten, blieb Rambo im Käfig. Das Finale der Show bildete ein Wettkampf im Ruder-Achter, dem sich drei Prominententeams auf dem Bodensee stellen mussten. Das
Schweizer Team wurde von Eiskunstläuferin Denise Biellmann angeführt. Auch hier gewann jedoch das deutsche Team.