Content:

Samstag
29.03.2008

Die beiden Edipresse-Zeitungen «Tribune de Genève» und «24 Heures» starten zu Beginn der neuen Woche einen englischsprachigen Nachrichtendienst im Internet unter dem Namen «Swisster». Diese Bezeichnung sei ein Zusammenzug der Begriffe «Swiss» und «Napster» sagte Projektmanager und Chefredaktor Christophe Rasch am Wochenende gegenüber dem Klein Report. Das Angebot richte sich an die englisch sprechende Gemeinschaft in der Westschweiz, die er auf etwa 100 000 Personen schätzt.

«Wir unterstützen Manager, Wissenschafter und Prominente, die rund um den Genfersee und im Kanton Neuenburg wohnen», heisst es in einer Mitteilung. Der Nachrichtendienst soll fünfmal wöchentlich aufdatiert werden und Meldungen, Kommentare und Hintergrundberichte zu den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Soziales und Kulturelles bringen. Die Redaktion arbeitet in Genf, hat aber auch einen ständigen Korrespondenten in Zürich.

Mitbeteiligt sind ausser den beiden Edipresse-Publikationen auch die Neuenburger Zeitungen «L`Express» und «L`Impartial» der Société Neuchâteloise de Presse SA in La Chaux-de-Fonds. Zudem arbeitet http://www.swisster.ch mit der Onlineausgabe der britischen Zeitung «The Times» zusammen. Im Weiteren betonen die Herausgeber die Unterstützung durch die Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne sowie durch die Privatbank Lombard Odier Darier Hensch & Cie. Dieses Institut ist auch an einem analogen russischsprachigen Angebot der «Tribune de Genève» und von «24 Heures» http://www.nashagazeta.ch beteiligt.