Das Thema IT-Security dominiert in der Schweiz wie auch in Deutschland die IT-Trends 2005. Anders als in Deutschland folgen bei den Eidgenossen jedoch «Business Intelligence», «Enterprise Resource Planning», «Enterprise Application Integration» und «Customer Relationship Management» auf den weiteren Plätzen. Dies ergab, laut dem Branchendienst Pressetext.Schweiz, eine aktuelle Untersuchung des Management- und IT-Beratungsunternehmens Capgemini.
Die IT-Sicherheit gehört auch im abteilungsinternen Kampf um die Geldtöpfe zu den Gewinnern. Drei Viertel der Schweizer IT-Verantwortlichen möchten in den kommenden Jahren für Security mehr Budget zur Verfügung stellen. In Deutschland sind es nur etwas mehr als die Hälfte. «CIOs tragen damit den gestiegenen Sicherheitsanforderungen durch komplexere und vernetzte Systeme Rechnung», erläutert Stephan Dyckerhoff, CEO Capgemini Schweiz. Auf die Unterstützung des Managements können sie dabei jedoch nicht zählen. 70 Prozent der IT-Chefs halten das Sicherheitsbewusstsein der Manager für zu gering. 60 Prozent geben dieses Urteil auch für die übrigen Mitarbeiter ab.
Dienstag
22.02.2005