Content:

Donnerstag
28.05.2009

Das 25. Internationale Kurzfilmfestival Hamburg präsentiert zwölf Schweizer Kurzfilme in seinem Programm, darunter mehr als die Hälfte - drei Spiel- und vier Trickfilme - in Wettbewerbssektionen, wie die Promotionsorganisation Swiss Films am Donnerstag mitteilte. «L'élan» von Alexia Walther & Maxime Matray ist im Rennen des internationalen Wettbewerbs. Der in deutsch-schweizerischer Koproduktion entstandene Diplomfilm «Polar» von Michael Koch steht im deutschen Wettbewerb.

Vier Schweizer Animationsfilme sind im Kinderfilmwettbewerb der Parallelveranstaltung «Mo & Friese Kurzfilmfestival», die zum elften Mal stattfindet. Ausserdem läuft im Wettbewerb «Der Flotte Dreier», dessen Thema 2009 das menschliche Versagen ist, der Schweizer Film «Auf Deutsch! Merci!» von Boris Beer.

Die vier Animationsfilme in der Kindersektion «Mo & Friese» sind allesamt Abschlussfilme der Hochschule Luzern Design & Kunst (HSLU): «Grosse Pläne» von Irmgard Walthert, «Me And My Monster» von Claudia Röthlin, «Signalis» von Adrian Flückiger und «The Bellringer» von Dustin Rees. Fünf weitere Schweizer Filme werden in Spezialprogrammen gezeigt.