Content:

Montag
10.03.2008

Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten schätzen Sicherheit und Tradition, auch bei den Markenartikeln, die sie einkaufen. 84 Prozent der Schweizer bleiben ihren Lieblingsmarken über Jahre hinweg treu. Dagegen probiere nur knapp jeder dritte Schweizer (30 Prozent) oft ganz neue Marken aus. Dies geht aus der Studie «European Trusted Brands 2008» hervor, die Reader`s Digest am Montag vorgelegt hat. Ein weiteres wichtiges Ergebnis: 81 Prozent der Schweizer sind der Ansicht, es lohne sich, für Qualitätsprodukte mehr zu bezahlen.

Zum achten Mal hat das Magazin in 16 europäischen Ländern ermittelt, welche Marken in den Augen der Konsumenten besonders vertrauenswürdig sind. 24 000 Menschen, davon rund 900 in der Schweiz, haben an der Befragung der Studie «Reader`s Digest European Trusted Brands 2008» teilgenommen. In den 35 erhobenen Produktkategorien von A wie Automobile bis Z wie Zahnpasta setzten sich in der Schweiz vor allem Markenklassiker an die Spitze, darunter CSS, Kellogg`s, L`Oréal, NeoCitran, Emmi, Kuoni, Meister Proper, Migros, Nespresso, Nivea, Raiffeisen, Shell, Similasan, Supradyn, Swatch, Swisscom, SwissLife, Toyota und Charles Vögele.

Neu unter den Markengewinnern ist auch Ricola dabei, wird in der Studie ermittelt. Nachdem die Kategorie Bonbons erstmals in die Studie aufgenommen wurde, erzielte Ricola auf Anhieb den höchsten Vertrauenswert.