Seit dem Jahr 2006 sinken die Eintrittszahlen der Schweizer Kinos. 2006/2007 betrug der Einbruch 17 Prozent und 2007/2008 4 Prozent. Der Verband ProCinema ist trotzdem zuversichtlich, seit Juli gehe die Entwicklung wieder aufwärts. «Die Trends der letzten beiden Monate zeigen wieder nach oben», betonte ProCinema-Chef René Gerber auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Im Juli und August verzeichneten die Schweizer Kinos mehr Eintritte als in den Vergleichsmonaten 2007.
Gerbers Zuversicht auf eine bessere Zukunft basiert vor allem auf drei Filmen: Bereits angelaufen ist die neue Batman-Verfilmung «Dark Knight». Obwohl diese Art Filme laut Gerber «in der Schweiz normalerweise nicht besonders gut ankommen», verzeichnet «Dark Knight» in der Deutschschweiz seit letztem Donnerstag bereits über 60 000 Eintritte. Grosse Hoffnung setzt Gerber - neben dem neuen Bond des Schweizers Marc Forster, der im November in die Kinos kommt - auch auf den amerikanischen computeranimierten Zeichentrickfilm «Wall-E», der in der Deutschschweiz Ende September anläuft. In der Westschweiz läuft «Wall-E» seit Ende Juli, und zwar «sehr erfolgreich».
Guten Publikumszuspruch erwartet Gerber auch von der Schweizer Komödie «Das Geheimnis von Murk» mit Sabine Schneebeli und Michael Neuenschwander in den Hauptrollen. Gerbers Optimismus ist nicht unbegründet: Der Film von Sabine Boss erhielt bei den diesjährigen Solothurner Filmtagen den Publikumspreis.
Dienstag
26.08.2008