Content:

Montag
28.08.2006

Nach einem schwierigen Kinojahr 2005 geht es wieder aufwärts. Im ersten Halbjahr 2006 stiegen die Besucherzahlen in den Schweizer Kinos im Vergleich zum Vorhalbjahr um 11,5 Prozent. Der Schweizer Film befindet sich im Hoch, wie der Branchenverband ProCinema am Montag bekannt gab. An der Spitze in den ersten 26 Wochen des Jahres liegt die im April mit rund 160 Kopien gestartete US-Animationskomödie «Ice Age 2», die von über einer Million Besuchern gesehen wurde.

«Ice Age 2» ist erst der vierte Film überhaupt, der in der Schweiz mehr als eine Million Menschen ins Kino lockte. Letztmals überschritt 2003 «Finding Nemo», ebenfalls ein US-Animationsfilm, die Millionengrenze. Der Schweizer Film ist mit drei Titeln in den ersten zehn Rängen vertreten. «Grounding - Die letzten Tage der Swissair», der im Januar gestartet ist und auf Rang 3 liegt, haben 367 000 Leute gesehen. Auf Rang 8 folgt mit rund 194 000 Besuchern die Komödie «Handyman» mit Marco Rima. Und auf Rang 10 liegt mit 166 000 Eintritten der Film über das Wunderkind «Vitus» mit Bruno Ganz.

Die Zahlen bestätigten, dass das Kino «ein zyklisches Geschäft» sei, bei dem ein schlechteres Jahr nicht gleich eine Trendwende bedeute, wie René Gerber, Geschäftsführer des Branchenverbandes ProCinema, am Montag erklärte. Insgesamt hat sich die Besucherzahl im ersten Halbjahr von rund 7,5 Millionen Eintritten im 2005 auf 8,4 Millionen gesteigert, was einer Erhöhung um 11,5 Nach einem schwierigen Kinojahr 2005 geht es wieder aufwärts. Im ersten Halbjahr 2006 stiegen die Besucherzahlen in den Schweizer Kinos im Vergleich zum Vorhalbjahr um 11,5 Prozent. Der Schweizer Film befindet sich im Hoch, wie der Branchenverband ProCinema am Montag bekannt gab. An der Spitze in den ersten 26 Wochen desentspricht. Die Einnahmen an der Kinokasse nahmen von rund 108,5 Millionen auf 122 Millionen Franken zu. Damit liegen die Eintritte und Einnahmen etwa im Schnitt der Jahre vor dem Krisenjahr 2005.