Mit der Ausgabe vom 7. November erscheint die «Schweizer Illustrierte» erstmals mit der Beilage «zero», einem Magazin zur nachhaltigen Mobilität. Idee, Konzept und der gesamte redaktionelle Inhalt stammen von der Pruductions AG in Burgdorf.
«Zero» will die neuesten Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Mobilität aufzeigen, nicht nur bei Automobilen, sondern auch bei Motorrädern, Velos, Car-Sharing-Konzepten etc. In der ersten Ausgabe werden aber vor allem automobile Themen behandelt. So erklärt Rudolf Krebs, oberster Entwicklungsleiter bei Volkswagen für Elektro-Fahrzeuge, in einem Interview, wohin die Reise geht, und Benout Jacob, Chefdesigner der BMW-Elektro-Autos, philosophiert darüber, wie Fahrzeuge mit alternativen Antrieben aussehen müssen. «`zero` will nicht nur kompetent und informativ über die neuesten Entwicklungen berichten, sondern die nachhaltige Mobilität als Teil unserer unmittelbaren Zukunft aufzeigen, ohne dass deswegen die Fahr- und Lebensfreude zu kurz kommt», wie die Pruductions AG mitteilte.
Zu «zero» gibt es unter http://zero-mag.com auch die entsprechende Internetseite. Diese wurde von Karin Hänni von Eckraum, Bern, gestaltet, der redaktionelle Inhalt stammt von der Pruductions AG.
Die Pruductions AG in Burgdorf besteht aus Markus Chalilow und Peter Ruch, zwei Auto-Journalisten.