In London haben die Vereinigten Art Directors Clubs von Europa die besten Arbeiten des Kontinents bewertet, wie Peter Brönnimann von der ADC-Pressestelle am Donnerstag mitteilte. Dabei gabs einmal Gold und nicht weniger als neun Nominationen für Schweizer Agenturen mehr denn je. Gold gewann Sulzer/Sutter für das Parisienne-Packungsdesign «Smoke local». Je zwei Nominationen gabs für Jung von Matt/Limmat und die Bank-Bär-Kampagne («True to You» in der Kategorie Anzeigen sowie «Security Trays» in der Kategorie Promotionen) und für Publicis und deren Kunde Sportplausch Wider (Sujet «Popeye» in der Kategorie Anzeigen sowie «Mountain» in der Kategorie Poster). Je eine Nomination holten DDB Zürich (McDonald`s, Kategorie Poster), Matter & Partner (Tribis Hundeschule, Kategorie Poster), Ruf Lanz (für Blindenheim Mühlehalde, Kategorie TV), Spillmann/Felser/Leo Burnett (Mammut, Kategorie Anzeigen) und Wirz (Tibits, Kategorie Poster).
Insgesamt wurde 16-mal Gold vergeben. Der Grand Prix ging nach Deutschland - an Jung von Matt/Neckar («Die erste aufblasbare Landeskirche der Welt») für die evangelische Landeskirche. Beim ADC of Europe werden ausschliesslich Arbeiten juriert, die vorher bei einem nationalen ADC mit Gold, Silber oder Bronze ausgezeichnet wurden. Der ADC of Europe ist der einzige nicht kommerzielle internationale Award und nimmt sich entsprechend die Freiheit, besonders streng zu jurieren.
Donnerstag
05.08.2004