Das Medienunternehmen Highlight Communications mit Sitz in Pfäffikon SZ hat 2004 vor allem dank der besser als erwarteten Geschäftsentwicklung der Tochter Constantin Film AG ein kräftiges Umsatz- und Ergebnisplus erzielt. Unter anderem die Kinoerfolge «(T) raumschiff Surprise - Periode 1» und «Der Untergang» verhalfen der Münchener Constantin im vergangenen Jahr bei einem mehr als verdoppeltem Umsatz auf 246,9 (Vorjahr: 114,3) Mio. Euro zu einem Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 14,8 Mio. Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Im Vorjahr hatte Constantin noch einen operativen Verlust von 11,8 Mio. Euro verbucht. Zuletzt hatte Constantin für 2004 einen Umsatz von mindestens 220 Mio. Euro und ein Ebit von 12,5 Mio. Euro in Aussicht gestellt. Auch unter dem Strich erzielte der Münchener Filmverleiher und -produzent einen Gewinn von 7 Mio. Euro, nach einem Verlust von 9,9 Mio. Euro im Vorjahr.
Auch der Mutterkonzern Highlight Communications übertraf die eigene Umsatzprognose. Die Schweizer steigerten ihren Erlös auf 518,2 (282,2) Mio. Franken, wie das Unternehmen in Pfäffikon mitteilte. Zuletzt hatte Highlight mit bis zu 480 Mio. Franken gerechnet. Der Konzerngewinn verbesserte sich auf 18,1 (10,3) Mio. Franken, womit sich der Gewinn je Aktie auf 0.39 (0.25) Franken erhöhte. Highlight hatte im April 2003 Anteile von EM.TV an Constantin übernommen und hält mittlerweile knapp 58% an dem Münchener Filmverleiher und -produzenten. Highlight, die Constantin seit dem 1. Juli konsolidiert, erwartet für 2005 einen geringeren Umsatz von 410 bis 430 Mio. Franken und einen steigenden Gewinn je Aktie von 0.25 bis 0.27 Euro. Auch Constantin rechnet mit Rückgängen. Der Umsatz soll 2005 bei 190 Mio. Euro liegen, das Ebit bei 9 Mio. Euro. Siehe auch Filmrechtehändler Highlight mit mehr Gewinn und Umsatz
Mittwoch
30.03.2005