Content:

Montag
18.01.2010

Lediglich 30 Prozent der Swiss Market Index-Unternehmen nutzen eine oder mehrere Social Media Plattformen, während in den USA bereits 60 Prozent der Fortune 100-Unternehmen Twitter, Facebook oder Blogs strategisch einsetzen, um ihre Kommunikationsziele zu erreichen. Dies ergeben Studien des PR-Konzerns Burson-Marsteller, welche unter anderem die Anwendung von Social Media Plattformen in grossen Unternehmen der Schweiz und USA untersucht haben.

«Aus der Studie wird klar ersichtlich, dass SMI-Unternehmen - im Gegensatz zu US-Unternehmen - Social Media Plattformen in der Unternehmenskommunikation nur selten einsetzen», sagt Daniel Jörg, Leiter Crossmedia bei Burson-Marsteller Schweiz. Diejenigen SMI-Unternehmen, die bereits Social Media Plattformen in der Unternehmenskommunikation verwenden, setzen diese Kanäle vorwiegend zur Verbreitung von Informationen ein, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. «Die Unternehmen publizieren News und Aktionen im klassischen Push-Modus und nutzen damit das Dialogpotenzial von Social Media Plattformen noch kaum aus», unterstreicht Daniel Jörg.

Weiter hat die Studie gezeigt, dass Twitter und Facebook die beliebtesten Plattformen von SMI-Unternehmen sind. Die meisten Unternehmen haben nie einen Blog geführt, sondern sind direkt zur Nutzung von Twitter und Facebook übergegangen.

Die Studie «Wie SMI-Unternehmen Social Media nutzen» wurde zwischen dem 10. und dem 21. August 2009 erhoben und untersucht die Präsenz von 20 SMI-Unternehmen auf Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter und Co.