Content:

Mittwoch
11.10.2006

Der staatliche Rundfunk des Libanons, Radio Liban, erneuert in diesem Jahr die gesamte Studio-Infrastruktur und sendet aus neuen, voll digitalisierten Sendestudios, die aus der Schweiz stammen. Die Berner Swissmediapartners - PerfectMedia GmbH zeichnet für die Konzeption und Durchführung der Ausbildung der Mitarbeiter von Radio Liban in der neuen Sendetechnik verantwortlich. Wegen des Krieges musste die Ausbildung während zweier Monate unterbrochen werden. Anfang November kann sie nun wieder aufgenommen werden. Die Ausbildungsphase dauert bis Ende Dezember, wie der Geschäftsleiter von Swissmediapartners, Thomas Eberhard, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report erklärte.

Die gesamten technischen Anlagen für die 13 Studios des libanesischen Rundfunksenders lieferte die Studer Professional Audio GmbH in Regensdorf. Es handelt sich um eine der modernsten Radio-Anlagen mit News- und Editing-Systemen. Die Erneuerung von Radio Liban hat aber nichts mit dem Krieg zu tun. Studer Professional hat bereits im letzten Jahr ihre Aufbauarbeiten begonnen. Die Studios seien nicht in Mitleidenschaft gezogen worden, sagte Thomas Eberhard. «Wir sind von Studer angefragt worden, ob wir die Ausbildung des gesamten Personals samt Journalisten und Reportern übernehmen würden», meinte Eberhard weiter zum Engagement im Libanon.

Die Sendeanlagen wurden während des Krieges zerstört und befinden sich im Wiederaufbau. Die staatliche Radiostation beschäftigt rund 180 Mitarbeiter und sendet auf zwei Kanälen - in Arabisch und Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch.