45 Schweizer Filme - 15 Spiel-, 12 Dokumentar- und 18 Kurzfilme - haben unser Land im laufenden Jahr an 22 wichtigen internationalen Filmfestivals vertreten. 11 erhielten Preise, wie aus der von Swiss Films veröffentlichten Jahresbilanz hervorgeht, und haben damit eine wichtige Zielvorgabe des neuen Filmförderungs-Chefs Nicolas Bideau erfüllt. Grosse Aufmerksamkeit erhielten laut Swiss Films die Schweizer Filme in Berlin und Montreal; in Cannes, in Venedig und in San Sebastian hingegen konnten sie dieses Jahr kaum brillieren. Bedeutende Auszeichnungen holten bei den langen Kinofilmen Peter Entell für «Joshs Trees» in Montreal (Grosser Preis der Jury) und Ruxandra Zenide für «Ryna» in Genf (Grosser Preis Reflet d`Or), während bei den Kurzfilmen Claudia Lorenz für «Hoi Maya» in Berlin (UIP Preis) und Peter Volkart für «Terra Incognita» in Montreal (1. Preis Bester Kurzfilm) ausgezeichnet wurden. - Mehr dazu: Filmförderer Bideau will Erfolg an Filmfestivals
Dienstag
22.11.2005