Am 30. Göteborg Film Festival, das vom 26. Januar bis 5. Februar 2007 in Schwedens zweitgrösster Stadt stattfindet, laufen sechs Schweizer Filme und vier Koproduktionen. Das Festival gehört laut der Promotionsorganisation Swiss Films zu den bedeutendsten Filmveranstaltungen Skandinaviens und zeigt in der Sektion «World Wide» die für den Schweizer Filmpreis 2007 nominierten Filme «Grounding» von Michael Steiner und Tobias Fueter, «Nachbeben» von Stina Werenfels und «Vitus» von Fredi M. Murer, der eine Oscar-Nomination verpasst hat. In derselben Sektion läuft auch der letztes Jahr nominierte Film «Ryna» von Ruxandra Zenide. In der Reihe «Under construction: Films from Bosnia, Croatia and Serbia» zeigt das Festival mit «Das Fräulein» von Andrea taka eine weitere Produktion, die Aussichten auf den Filmpreis hat.
Der Dokumentarfilm «Das kurze Leben des José Antonio Gutierrez» von Heidi Specogna, ebenfalls für den Schweizer Filmpreis 2007 nominiert, wird in den Sektion «It`s all true» präsentiert. Der in Deutschland produzierte Film des Schweizer Regisseurs Alain Gsponer läuft in der Reihe «Another View». Die österreichisch-schweizerische Koproduktion «Slumming» von Michael Glawogger und der von der Schweiz mitproduzierte Film «Pour aller au ciel il faut mourir» des Tadschiken Dhamshed Usmonov sind in der Sektion «World Wide» zu sehen, während die Koproduktion mit Italien «Volevo solo vivere» von Mimmo Calopresti im Programm «It`s all true» gezeigt wird.
Dienstag
23.01.2007