Prestigeträchtige Nominierung für den Westschweizer Erfolgsfilm «Home»: Das Werk von Ursula Meier ist zusammen mit weiteren vier Filmen im Rennen um den 14. Prix Lumières in der Kategorie Bester französischsprachiger Film. Die Auszeichnung wurde von internationalen Medien in Frankreich ins Leben gerufen; sie sei vergleichbar mit den Golden Globes in den USA, schreibt die Promotionsgesellschaft Swiss Films am Donnerstag.
An der diesjährigen Ausgabe des Prix Lumières werden insgesamt zehn Preise für die besten französischen oder frankophonen Kinofilme des vergangenen Jahres vergeben. Rund 200 Medienschaffende aus 50 Ländern finden sich hierfür als Académie des Lumières zusammen und vergeben die Auszeichnungen. Meiers «Home» mit Isabelle Huppert ist eine skurrile Familiengeschichte rund um das Leben neben einer Autobahn. Der Film hat schon zahlreiche internationale Preise eingesammelt und erwies sich in der Romandie als Kassenschlager des Jahres 2008: Rund 44 000 Billette wurden verkauft.
In der Deutschschweiz kommt der Film Mitte Februar in die Kinos. Zuvor ist er bereits Mitte Januar an den Solothurner Filmtagen zu sehen, wo er sowohl im neuen Wettbewerb um den Prix de Soleure antritt wie auch im Rennen um den Publikumspreis.
Donnerstag
08.01.2009