Content:

Dienstag
17.03.2009

Unter die Stichworte «Starke Eigenleistungen und hohe Marktanteile» hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) am Dienstag seine Jahresbilanz gestellt. SF habe mit einem Ganztagesschnitt von 34,2 Prozent (0,7 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert) «hohe Marktanteile» gewonnen und bleibe «mit Abstand der meistgesehene Fernsehsender der Deutschschweiz», schreibt die SF-Medienstelle. Auch am Hauptabend habe sich SF um 0,7 Prozentpunkte gesteigert und erreiche durchschnittlich 43,9 Prozent Marktanteil.

Das Publikum habe das Programm des Schweizer Fernsehens in einer repräsentativen Imagestudie 2008 so hoch wie noch nie bewertet, hält SF weiter fest: In der individuellen Einschätzung der Befragten habe SF erneut als Sender erster Wahl abgeschnitten, und zwar in sämtlichen Programmsparten. «Die Qualität der einzelnen Sparten wurde zudem anhand verschiedener Qualitätsmerkmale (professionell, innovativ, unverwechselbar, aktuell etc.) benotet: Auch hier ergaben sich durchwegs höhere Werte als im Vorjahr», heisst es.

Für das laufende Jahr kündete SF-Direktorin Ingrid Deltenre unter anderem eine neue Serie «Alpenfestung - Leben im Réduit» in der Art der Sendefolge «Pfahlbauer von Pfyn» vor zwei Jahren an. Es gehe dabei um «erlebte und gelebte Geschichte: 30 Personen verbringen ab 27. Juli 2009 drei Wochen in einer Artilleriefestung und auf einem Bauernhof, um im Geist der Landesverteidigung zu leben und zu arbeiten - ausgestattet mit Kleidern, Waffen und Werkzeugen der damaligen Zeit.»