Content:

Sonntag
27.01.2008

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) prüft, die Verwaltungen des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens und des Radios für die deutsche und rätoromanische Schweiz (DRS) zusammenzulegen. Vorbild ist das Tessin, wo Radio und TV bereits in einer Unternehmenseinheit geführt werden. Die Abklärungen betreffend Synergiepotenzial durch ein Beratungsunternehmen seien zurzeit im Gange, bestätigte Viktor Baumeler, Verwaltungsratspräsident der SRG Deutschschweiz, einen entsprechenden Bericht der «NZZ am Sonntag». Man mache sich Überlegungen dazu unter dem Titel «Medien-Konvergenz». In Diskussion ist auch der Bau eines neuen Radiozentrums am Leutschenbach am nördlichen Stadtrand von Zürich.