Vom 3. Juli bis 20. August stellen SF1 und SF2 auf das Sommerprogramm um. Eigenproduktionen, Wiederholungen und Sondersendungen prägen das Fernsehbild in den Sommermonaten. Das Schweizer Fernsehen setzt bei den Live-Formaten auf Altbewährtes wie «Bsuech in
» und «Donnschtig-Jass». Spezielle Sommerproduktionen sind unter anderen «Aeschbachers Sommerjob» über Berufsleute in ihrem Alltag, «SF Spezial Fernweh» und das «Junior Sommerquiz» für Schulklassen.
Sondersendungen zu aktuellen Anlässen plant das Schweizer Fernsehen zum 1. August, dem Finale des Grand Prix der Volksmusik, den Open Airs St. Gallen und Gurten und den sportlichen Highlights Fussball-WM-Finalspiel, Tennisturnier in Wimbledon und der Tour de France.
Die besonderen Bedürfnisse des Publikums während der Sommer- und Ferienzeit decke man auch mit «DOK»-Filmen und den beliebten «Best of»-Sendungen ab, teilt das Schweizer Fernsehen am Donnerstag mit.
Sieben Spielfilmreihen, unter anderen mit den Themen «Reif für die Insel», «Swiss Roots» und «Indian Summer» sowie das Serien-Programm und die Wiederholung der Soap «Lüthi und Blanc» runden den Fernseh-Sommer ab.
Donnerstag
01.06.2006