Erst zum dritten Mal in der 44-jährigen Geschichte der Goldenen Rose hat das Schweizer Fernsehen DRS am Wochenende einen der begehrten Preise abgeholt. Für die Musik zu «One bullet left» von Markus Fischer und Peter Scherer erhielt der Leutschenbach-Sender erstmals seit 1964 und 1969 wieder eine Auszeichnung. Der Comic-Kurzspielfilm beschreibt im Stil der «Serie-noire»-Krimis die Rückkehr des Trompeters Barney, der nach langer Abwesenheit in seinem heruntergekommen Stadtviertel eintrifft und dort alte Rechnungen begleichen will. Markus Fischer erzählt die getanzte Geschichte in starken, expressiven Bildern.
Insgesamt gab es am Fernseh-Unterhaltungs-Festival in Luzern zwanzig Goldene Rosen in acht verschiedenen Kategorien. Gewinner des Abends waren die Engländer, die in sieben Kategorien abräumten und insgesamt elf der begehrten Auszeichnungen holten. Erstmals wurden auch Darsteller und Darstellerinnen ausgezeichnet. Dies in den Kategorien Sitcom, Comedy, Soap und Game Show. Die Goldene Ehrenrose erhielt John de Mol, der holländische Fernsehproduzent, der «Big Brother» erfunden hatte.
Unter den Gästen waren «James-Bond»-Darsteller Roger Moore, «Herr-der-Ringe»-Star Christopher Lee, der Sänger Harry Belafonte, «Leute-heute»-Moderatorin Nina Ruge und die Sängerin Nana Mouskouri.
Sonntag
18.04.2004