Das Angebot des Schweizer Fernsehens (SF) für Programmbilder soll das beste im deutschsprachigen Europa sein, hat Media102 herausgefunden, der Geschäftsbereich für Senderdienste des deutschen Presse-Programm-Services (PPS). Von 160 möglichen Punkten habe SF in diesem Untersuchungsbereich 154 Punkte erzielt. Punktgleich mit der ARD belege SF auch den ersten Rang in der Kategorie «Suchfunktion» (26 von 30 Punkten). Beim Kriterium «Ergänzende Programminformationen» landete das SF mit 133 von 140 erreichbaren Punkten nur knapp hinter RTL (135) auf dem zweiten Platz. Im Gesamtranking sei das Schweizer Fernsehen aber nicht über einen 19. Rang hinausgekommen.
Media102 habe von Mitte Juli bis Ende August 2006 die Presselounge-Angebote von 32 frei empfangbaren TV-Sendern nach quantitativen Aspekten untersucht, teilte der Presse-Programm-Service in Berlin am Donnerstag mit. Nur 29 Sender verfügten dabei über eine Presselounge. N-TV, Phoenix und Terranova boten im Analysezeitraum (noch) keine Presselounge an. Auf den ersten zehn Plätzen befinden sich sechs deutsche Privatsender: Sat.1 (Platz 2), Vox (5), RTL (6), Tele 5 (7), ProSieben (8) und Kabel eins (9) sowie vier öffentlich-rechtliche Sender: Ki.Ka (1. Platz), Bayerisches Fernsehen (3), 3sat (4) und ZDF (10). Untersucht wurden Angebot, Darstellung und Nutzwertigkeit von «Programmbezogenen Informationen». Weiterhin wurden die «Usability» und das Vorhandensein von «Senderinfos» geprüft. Die inhaltliche Qualität wurde hierbei nur in Teilaspekten berücksichtigt.
Der Presse-Programm-Service (PPS) ist der grösste Anbieter von Inhalten und Diensten rund um Programminformationen für Print, Elektronische Medien und TV-Sender im deutschsprachigen Raum. Media102 ist ein Geschäftsbereich von PPS. Die Dienstleistungs-Unit bietet spezielle PR- und Marketingdienste für deutsche und ausländische TV-Sender.
Donnerstag
28.09.2006