Content:

Montag
04.04.2011

Drei Dokumentarfilme mit Schweizer Beteiligung sind am Wochenende in Frankreich ausgezeichnet worden. Der Film «Goodnight Nobody» von Jacqueline Zünd erhielt am 33. Internationalen Frauenfilmfestival in Créteil den «Anna Politkovskaïa»-Preis für den Besten langen Dokumentarfilm. «Nomad`s Land - Sur les traces de Nicolas Bouvier» von Gaël Métroz wurde am Festival Planète Couleurs in Saint Etienne mit dem Grossen Preis ausgezeichnet und der Erstlingsfilm «Eine ruhige Jacke» von Ramòn Giger fand am 33. Internationalen Dokumentarfilmfestival «Cinéma du Réel» in Paris lobende Erwähnung bei der Jury.

Jacqueline Zünds Film zeigt in einem Porträt vier Personen, die unter Schlaflosigkeit leiden. «Goodnight Nobody» wurde bereits mit dem «Quartz 2011» für die Beste Filmmusik ausgezeichnet und am Festival Visions du Réel in Nyon prämiert. Realisiert wurde der Film, der nun den mit 1500 Euro dotierten «Anna Politkovskaïa»-Preis erhielt, von Docmine Productions aus Zürich.

Der Film von Ramòn Giger handelt von den Schwierigkeiten bei der Kommunikation zwischen einem jugendlichen Autisten und seinem Betreuer und Gaël Métroz begibt sich in seinem Werk auf die Suche nach den Spuren des Genfer Schriftstellers Nicolas Bouvier im Orient. «Nomad`s Land» wurde bereits an über fünfzehn Filmfestivals gezeigt und gewann 2009 den Golden Gate Award am San Franscisco International Film Festival.