Die umstrittenen Call-in-Sendungen auf den Schweizer Privatsendern Star-TV, 3+ und Viva-Schweiz («Ruf an ruf an - ruf an!») werden künftig in Wien statt in München produziert. Die bisherige Produzentin, die zur holländischen Endemol-Gruppe gehörende Callactive GmbH, habe «sich mit der Mass Response Service GmbH in Wien darauf geeinigt, zum Stichtag 1. April sämtliche Call-TV-Produktionen für den Schweizer Markt an das Wiener Unternehmen zu übergeben bzw. zurückzugeben», teilte Callactive am Montag mit.
Das Stichwort «zurückgeben» bezieht sich auf die Sendung «3+ Quiz» für den Sender 3+, den die Mass Response Service GmbH per Anfang 2007 an die Callactive GmbH verkauft hatte. Zudem werden die Sender Star-TV und Viva-Schweiz als Vertragspartner genannt. Konkret soll sich für die Zuschauerinnen und Zuschauer der Sendungen nichts ändern, sagte José Fernandez von Star-TV am Montag gegenüber dem Klein Report. Die Call-in-Sendungen werden jeweils am Nachmittag sowie nach Mitternacht ausgestrahlt.
Vor etwa drei Jahren hatte sich die Schweizer Justiz für die Sendungen interessiert und die Telefonerlöse gewisser Sendungen sperren lassen. Verschiedene Sender wie Sat.1 Schweiz setzten sie darauf ab, andere modifizierten die Sendekonzepte. - Mehr dazu: Sat.1 Schweiz und Viva Schweiz stellen Call-in Sendungen ein
Montag
31.03.2008