Am Freitagnachmittag ist das Schweizer Breitbandmagazin «bkanal.ch» online gegangen. Das neue Magazin setzt auf die rasch wachsende Zahl von Breitband-Anschlüssen in der Schweiz. Breitband-Nutzerinnen und -Nutzer sollen in dem durch und durch multimedial konzipierten Magazin aktuelle Beiträge aus den Bereichen Film und Musik, Kunst und Design, Freizeit und Sport finden. Die Storys sind so gestaltet, dass die Vorzüge des Mediums Internet am besten zur Geltung kommen. Alle Beiträge bieten einen Mix aus Video, Audio, Bild und Text. Welches Element am stärksten gewichtet wird, hängt vom Inhalt der jeweiligen Story ab.
Herausgeberin von «bkanal.ch» ist die Aarauer Breso AG, als Verleger fungiert deren Geschäftsführer Mischa Blank. Für die Video-Produktion ist die Berner Multimedia-Agentur Wiseguys GmbH zuständig. Die Chefredaktion besorgt das In.f.a.m. Medienbüro, Basel. «Wir waren schon vom grossen Zulauf überrascht, den wir während unseres einmonatigen Testbetriebs hatten. Mehr als 1000 Leute haben uns besucht und durchschnittlich rund 12 Minuten auf der Site verbracht. Wir gehen heute davon aus, dass wir wohl im August rund 10 000 bis 15 000 Leute erreichen werden und streben an, innerhalb des nächsten Jahres eine Leserschaft von etwa 25 000 Personen aufzubauen», erklärte Mischa Blank dem Klein Report auf Anfrage. Zum Geschäftsmodell erklärte Blank, dass «bkanal.ch» werbefinanziert sei und es auch in Zukunft bleiben solle.
Sonntag
07.08.2005