Das Schweizer Portal «www.ch.ch» kann wie geplant bis Ende 2010 weitergeführt werden. 25 der 26 Kantone haben laut der Bundeskanzlei eine Vereinbarung unterzeichnet, die dem Bund die finanzielle Unterstützung der Stände zusichert. Die Vereinbarung tritt auf 1. Januar 2007 in Kraft. Einzig Appenzell Innerrhoden unterzeichnete diese nicht. Nach Ansicht des Halbkantons ist die Finanzierung Bundessache. Innerrhoden leistet jedoch ebenfalls einen finanziellen Beitrag an das Internetportal der Schweizer Behörden.
Die Kantone beteiligen sich mit insgesamt maximal 600 000 Franken an «www.ch.ch». Massgebend für den Beitrag eines Kantons ist dessen mittlere Wohnbevölkerung. Angeboten werden auf dem Portal unter anderem Informationen und Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen sowie ein gesamtschweizerisches Behördenverzeichnis.
Dienstag
19.12.2006