Content:

Donnerstag
28.10.2004

Nach dem positiven Entscheid des Bundes, die Finanzierung von Schweiz Tourismus (ST) in den kommenden drei Jahren mit 46 Mio. Franken jährlich zu unterstützen, planen dort die Verantwortlichen die nächsten Schritte. «Es ist das permanente Bestreben von ST, stets mit der effizientesten Organisation und Struktur am Markt aufzutreten», schreibt ST in einem Communiqué. Die geplanten Änderungen sollen helfen, an Schlagkraft zu gewinnen und die weltweiten Märkte noch fokussierter zu bearbeiten. Mit Zusatzmitteln in der Höhe von 2 Mio. Franken, die durch Einsparungen gewonnen werden sollen, will ST das Marketing und die internationale Promotion der Marke Schweiz zusätzlich stärken.

ST will auch in Zukunft weltweit das Ferien- und Kongressland Schweiz überzeugend präsentieren, dies durch frische, innovative, überraschende und qualitativ hochstehende Marketingmassnahmen. Mit der eingeleiteten Vorwärtsstrategie sollen auch die Strukturen gestrafft und ST ein «Vitalitätsschub» verpasst werden, «um den Schweizer Tourismus in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.» Dazu sollen vier Ziele verfolgt werden: 1. Der Anteil Marketingmittel soll nochmals gesteigert werden. Künftig sollen noch mehr Mittel in die direkte Gästekommunikation fliessen. 2. Die Präsenz in den strategischen Wachstumsmärkten (China, Golfstaaten, Indien, Korea und Russland) soll gestärkt werden. 3. Die Einnahmen aus der Privatwirtschaft sollen gezielt erhöht werden und somit die Tourismuswerbung stärken. 4. Die ST-Struktur wird schlanker und die Produktionen und Abläufe werden vereinfacht und beschleunigt. - Mehr dazu: Budget für Schweiz Tourismus weitgehend fixiert und Schweiz Tourismus muss sparen und setzt bei der Werbung an