Zwar ist Bruno Bucher mit seinem geplanten Schweizer Handy-Fernsehen Ende September beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gescheitert, aber der umtriebige CEO von Mobile TV Schweiz AG hat den Rank trotzdem gefunden: Mit Swisscom Broadcast, die ihm die begehrte Konzession weggeschnappt hat, hat er mittlerweile einen Vertrag unter Dach gebracht, der es ihm ermöglichen soll, das erste reine Made-for-Mobile-TV-Angebot Europas anbieten zu können. Dies teilte Bruno Bucher am Freitag mit.
Mobile TV Schweiz werde zur Fussball-Europameisterschaft vom kommenden Sommer neuartige mobile Services anbieten und über den Gross-Event hinaus ein 24-Stunden-Programm während 7 Tagen pro Woche anbieten, kündete Bucher an. Neben News aus aller Welt werde MoTV «viel Unterhaltung und Spass anbieten und dafür sorgen, dass die modernen Nomaden immer und überall wissen, was angesagt ist», heisst es wörtlich. Damit werde MoTV «der erste Vollservice-Mobile-TV-Kanal in Europa».
Bis im Sommer 2008 sollen Sender in den vier Spielorten Zürich, Bern, Basel und Genf in Betrieb gehen und das Sportereignis aufs Handy übertragen. Daneben werden bis zu 20 traditionelle Fernsehsender in bester digitaler Qualität auf die Handys gespielt werden. MoTV und Swisscom wollen bereits im Februar erste Angebote austesten. Rechtzeitig zur Euro 08 soll dann MoTV voll aufgebaut sein und den Swisscom-Kunden die neuartigen Handy-Dienste anbieten. - Siehe auch: Swisscom hält an Handy-TV fest, Mit dem Handy-TV ins Bett statt mit Buch oder Zeitung und Swisscom Broadcast erhält Handy-TV-Konzession
Samstag
05.01.2008