Bundespräsident Moritz Leuenberger wird am Sonntag und Montag am Ministertreffen der Europäischen Union zum Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologien für die Gesellschaft in Riga teilnehmen. Dies gab das Departement Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation am Freitag bekannt. Die digitale Integration aller ist Teil der EU-Initiative i2010 für eine europäische Informationsgesellschaft. Darum wurde Bundesrat Leuenberger ebenfalls zu den Gesprächen beigezogen. In Riga wird hierzu eine Ministererklärung verabschiedet.
Bundespräsident Leuenberger wird sich am Ministertreffen zum Thema Barrieren im Umgang mit den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) äussern und die Gelegenheit zu Kontakten mit Mitgliedern der Europäischen Kommission und anwesenden Ministern nutzen. Die Integration aller in die Informationsgesellschaft ist ein Anliegen des Bundesrates und gehört zu den Grundsätzen seiner Strategie für eine Informationsgesellschaft in der Schweiz, die am 18. Januar 2006 in revidierter Form verabschiedet wurde.
Die i2010-Initiative für eine europäische Informationsgesellschaft der Europäischen Kommission ist ein Kernelement der so genannten erneuerten Lissabonner-Strategie für Wachstum und Beschäftigung. Sie dient der Bewältigung der großen Herausforderungen einer modernen Informationsgesellschaft und fördert partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Kommission, Mitgliedstaaten und allen Beteiligten, um die Vorteile der digitalen Wirtschaft für Europa nutzbar zu machen.
Freitag
09.06.2006