Der vor zwei Monaten gestartete Nachrichtensender DRS 4 kämpfe mit Schwächen und Schwierigkeiten, wie eine Untersuchung ergeben habe, berichtete der Zürcher «Tages-Anzeiger» am Freitag. Bereits habe es «eine Hand voll» Kündigungen gegeben und zwar von langjährigen Mitarbeitern, darunter die halbe DRS-Bundeshaus-Redaktion. Konklusion von Betroffenen: DRS 4 sei eine Fehlkonstruktion. «Nie in den letzten Jahrzehnten war die Stimmung auf der Redaktion so schlecht», zitiert der Tagi eine Stimme, die Radiohörern seit langem vertraut sei. Eine andere, nicht weniger bekannte, erzähle von einem «internen Chaos, Tränen und Nervenzusammenbrüchen».
Ursache der Probleme: Mit dem Infokanal habe die Chefredaktion ein Prestigeprojekt ohne ausreichende Planung umgesetzt. Dem widerspricht Chefredaktor Rudolf Matter: «Unser Planung ist durchdacht», sage er, der intern für das Malaise verantwortlich gemacht werde, schreibt der «Tages-Anzeiger». Die jüngsten Kündigungen seien «normale Fluktuation».
Das 24-Stunden-Programm von DRS 4 wird laut diesem Bericht derzeit von einer Kernmannschaft aus einem Dutzend Köpfen gemacht. Die Fachredaktionen und die Korrespondenten müssen Beiträge für den Infokanal liefern. Die Abteilungen Inland, Ausland, Wirtschaft und Sport seien dafür um je zwei Personen verstärkt worden. Viel zu wenig, hatten die Mitarbeiter bereits vor Sendestart in einem Protestbrief an die Chefredaktion geklagt.
«Der Personalbestand ist zwar nicht üppig», findet hingegen laut Tagi der Chefredaktor, «aber genügend.» Hingegen habe eine von ihm selbst in Auftrag gegebene interne Überprüfung des Programms ergeben, DRS 4 habe «fraglos in der ganzen Informationsabteilung zu erheblicher Mehrbelastung» geführt. Nur ein Teil der Probleme seien klassische Startprobleme; alles andere gelte es rasch zu korrigieren. Als Erstes sollen nun drei offene Stellen bei DRS 4 besetzt werden. Längerfristig Abhilfe schaffen will Matter zudem mit einer Reform der gesamten Informationsabteilung, DRS 4 inklusive. Diesen Schritt habe er an einer vorweihnachtlichen Sitzung angekündet. - Mehr dazu: Radio DRS 4 News auf Sendung
Freitag
04.01.2008