Der Verein Memoriav, der sich um die Erhaltung audiovisueller Quellen (Filme, Videos, Fotos und Tondokumente) bemüht, soll die Schweiz vor dem kollektiven Gedächtnisverlust bewahren. Einstimmig hat der Ständerat am Mittwoch der Organisation 11,7 Mio. Franken zugesprochen. Zusammen mit diesem Zahlungsrahmen für die Jahre 2006 bis 2009 hat der Rat ein Bundesgesetz verabschiedet, dass die Ausrichtung der Finanzhilfe an den 1995 gegründeten Verein regelt. Zu dessen Mitgliedern gehören neben dem Bund rund 150 Institutionen, darunter die SRG, Cinématheque Suisse und die Migros.
Mittwoch
21.09.2005