Content:

Donnerstag
17.02.2005

Dank dem Magazin «Der Spiegel» hat der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder sein Abitur bestanden. Vor seiner Abiturprüfung habe er einen Artikel über das deutsch-französische Verhältnis, der im Magazin erschienen war, fast auswendig gelernt, erklärte der Kanzler am Montag bei der Eröffnung einer Ausstellung von «Spiegel»-Titelbildern in Berlin. Die Prüfung habe er mit Note 1 bestanden. «Ich war nie so gut vorbereitet, aber ich musste auch nie wieder Abitur machen.» Die Ausstellung, welche noch bis am 6. März in Berlin zu sehen ist, zeigt mehr als 150 Titel-Illustrationen aus fünf Jahrzehnten.

Für Bundeskanzler Schröder ist «Der Spiegel» ein Teil der Zeitgeschichte. Mit seinen Geschichten habe das Magazin viel für die Demokratie und die Meinungsfreiheit in Deutschland getan. «Der Spiegel» sei auch Teil seiner politischen Sozialisation, sagte der Kanzler. «Früher haben wir jeden Montag auf den `Spiegel` gebibbert. Das ist natürlich vorbei.»