Content:

Montag
11.02.2008

Der deutsche Lyriker, Erzähler und Dramatiker Frank Geerk, der seit über 40 Jahren in der Schweiz lebte, starb am vergangenen Donnerstag 62-jährig in Basel, wie seine Angehörigen am Montag mitteilten. Geerk wurde am 17. Januar 1946 in Kiel geboren und wuchs in Weil am Rhein auf. Schon während des Studiums der Philosophie und Psychologie veröffentlichte er erste literarische Werke. Seit 1966 arbeitete er als freier Schriftsteller in Basel.

Ab 1980 verbrachte er einige Zeit als Gastprofessor für deutsche Literatur in Texas. Der Aufenthalt fand seinen Niederschlag 1984 im Buch «Herz der Überlebenden». 1993/94 war Geerk Stadtschreiber in Kiel, anschliessend bekleidete er dasselbe Amt in Weil am Rhein. Geerk erhielt für seine Prosawerke und Dramen zahlreiche Auszeichnungen, darunter ein Werkjahr der Pro Helvetia und den Welti-Preis der Schweizerischen Schillerstiftung für das Stück «Der Genetiker». Weitere bekannte Stücke waren «Schwärmer» (1976), «Der Reichstagsbrand» (1983) und «Piaf» (1994). Sein bekanntestes Prosawerk war die Biografie «Paracelsus, Arzt unserer Zeit».