Content:

Freitag
29.09.2006

Die italienischen Journalisten der Print- und Online-Medien sowie der Nachrichtenagenturen sind am Freitag in einen zweitägigen Streik getreten. Zum fünften Mal innerhalb weniger Monate legten die Journalisten die Arbeit nieder. Damit wollen sie ihren Forderungen nach Erneuerung der Kollektivverträge Nachdruck verleihen. Zeitungen werden am Samstag und am Sonntag nicht erscheinen. Die Radio- und Fernsehjournalisten werden am 6. und 7. Oktober streiken.

Medienschaffende und Arbeitgeber diskutieren schon seit Monaten über die Erneuerung der Kollektivverträge, über die Höhe der Einkommen und über die befristeten Arbeitsverträge. Die Gewerkschaft schlug vor, die bis Jahresende geltende Regelung bis zum Jahr 2007 zu verlängern. Die Arbeitgeber lehnen das ab. Die Journalistengewerkschaft beschuldigt den Verlegerverband FIEG, die Unabhängigkeit der Journalisten zu gefährden. Es werde ein Produktionsmodell vorangetrieben, das die Qualität im italienischen Informationssystem und die Rechte der Journalisten abbaue.