Content:

Donnerstag
03.07.2008

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat den Auftrag für die offizielle Schlichtungsstelle für die Telekommunikationsbranche ausgeweitet. Die vom Zürcher Strafrechts- und Kriminologieprofessor Christian Schwarzenegger präsidierte Stiftung Ombudscom soll sich neu auch mit Konflikten um die 0900-er Nummern befassen. Dies sieht das revidierte Fernmeldegesetz (FMG) vor.

«Bisher hatten wir jährlich mit etwa 1000 Fällen zu tun, wobei wir in 400 bis 450 Fällen eine Lösung finden konnten, ohne die Gerichte bemühen zu müssen», gab Schwarzenegger gegenüber dem Klein Report Auskunft. «Das ist eine gute Erfolgsquote.» Neu rechne er mit etwa doppelt so vielen Fällen. Die Stiftung Ombudscom werde mit 450 Stellenprozenten besetzt, um die erwartete Arbeit zu bewältigen, sagte er weiter.