Für umgerechnet über 6,8 Millionen Euro ist am Dienstagabend in London ein Selbstbildnis des Malers Egon Schiele (1890-1918) versteigert worden. Das «Selbstbildnis mit gespreizten Fingern» aus dem Jahr 1909 erzielte im Auktionshaus Christie`s einen Preis von 4,5 Millionen Pfund. Dagegen fand ein anderes Schiele-Gemälde aus dem Jahr 1911 mit dem Titel «Prozession» keinen Käufer. Egon Schiele gehörte neben Gustav Klimt und Oskar Kokoschka zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Wiener Moderne.
Mittwoch
07.02.2007