Der Radiopionier (Radio 24) und frühere Sat.1-Geschäftsführer Roger Schawinski will beim Zürcher Verlag Kein & Aber als Verwaltungsratspräsident die Funktion eines Sparringpartners für Verleger Peter Haag übernehmen und sein Netzwerk in Deutschland und in der Schweiz mit in die Waagschale werfen. Dies schreibt der «Schweizer Buchhandel» in einer Mitteilung, gestützt auf eine Auskunft von Schawinski an der Frankfurter Buchmesse. Weil der Einstieg von Schawinski beim Verlag «mit einer substantiellen Aufstockung des Aktienkapitals» verbunden sei, wolle Kein & Aber «die Kapitalerhöhung nutzen, um vor allem in den angestammten Gebieten zu wachsen und die Vermarktung zu stärken.» Roger Schawinski laut «Schweizer Buchhandel»: «Wir haben das Gefühl, wenn der Verlag grösser wird, braucht es mehr als zwei Augen, und mit mehr Input auf der obersten Ebene, ist auch mehr erreichbar.»
Das Ziel ist klar: in eine höhere Liga aufsteigen. Wichtig ist Peter Haag auch die Unabhängigkeit, die mit dem Engagement von Schawinski nun gesichert sei. Im Übrigen will man bei Kein & Aber bereit sein für die Veränderungen des Marktes, auch wenn der Fall der Preisbindung bis jetzt noch keine Auswirkungen gezeigt hat. Rund 85 Prozent des Umsatzes macht Kein & Aber in Deutschland, etwa zwölf in der Schweiz. Bücher sollen auch im neuen Radio von Roger Schawinski, das im Frühjahr nächsten Jahres auf Sendung geht, ihren Platz haben: «Ich mache Radio für Erwachsene. Und die lesen auch Bücher.»
Dienstag
16.10.2007