Content:

Freitag
18.07.2008

Der deutsche Schauspieler Götz George, auch unter dem Namen des «Tatort»-Kommissars Schimanski überaus bekannt, feiert am kommenden Mittwoch seinen 70. Geburtstag. Er ist der Sohn des Schauspieler-Paares Heinrich George und Berta Drews und hat sich in vielen Filmrollen profilieren können. Nach seinen eigenen Worten jedoch fühlt er sich «immer sehr allein», hat es «irrsinnig schwer» im Leben gehabt.

Seit über einem halben Jahrhundert ist George im Film- und TV-Geschäft dabei, anfangs auch auf der Bühne. Seine Bandbreite reicht vom Karl-May-Darsteller bis zum KZ-Kommandanten, über einen Alzheimer-Kranken oder blinden Klavierlehrer bis zu einem Boxer oder schwulen Taschendieb und einem homosexuellen Mörder wie im «Totmacher».

Mit dem 1981 erstmals gezeigten Ruhrpott-Kommissar Schimanski schrieb George Fernsehgeschichte, hiess es in den Kommentaren der Medien. Ihn ereilte dabei jedoch das Schicksal, von Teilen des TV-Publikums mit dieser Rolle identifiziert zu werden.