Auf dem Eis ist dem SC Bern der Start in die Playoff-Halbfinals missglückt. Beim Halbfinal-Auftakt unterlag der SCB in Kloten mit 1:4. Gelungener ist die die Playoff-Kampagne, mit welcher der Berner Eishockeyklub in die entscheidende Meisterschaftsphase gestiegen ist. Unter dem Slogan «SCB geht unter die Haut» sollen die verschiedenen Sujets zeigen, wie der Sportclub bei Fans und Gegenspielern Spuren hinterlässt.
Verantwortlich für die neue Kampagne des SC Bern ist die Berner Agentur Republica. Als emotionales Key Visual wird ein athletischer Männerrücken mit der markanten Kratzspur einer Bärentatze gezeigt, unterstrichen mit dem Slogan «Geht unter die Haut» und dem Logo des Clubs. «Der SCB ist so stark und allgegenwärtig, dass er den wahren Fan nicht nur an Spieltagen, sondern jederzeit und überall im Leben beschäftigt und begleitet: Einmal SCB, immer SCB. Wer mit dem Virus SCB infiziert ist, ist sozusagen fürs Leben im positiven Sinn gebrandmarkt», erklärte die Agentur am Mittwoch. Die visuelle Dramaturgie schaffe eine emotionale Analogie zwischen den menschlichen Charakterzügen der Marke SC Bern und den Anspruchsgruppen (Fans, Zuschauer, Werbepartner, Businesskunden) und bringe die «Markenwerte Leidenschaft, Dynamik und Spitzenleistung» treffend auf den Punkt.
Bleibt zu hoffen, dass sich der SCB am Donnerstag auf dem Berner Eis tatsächlich leidenschaftlich und dynamisch zeigt und in der Halbfinalserie gegen die Kloten Flyers ausgleicht.
Verantwortlich bei der SCB Eishockey AG: Marc Lüthi (CEO), Nicole Isenschmid (Marketing Manager), Ramona Niklaus (Marketing Manager). Verantwortlich bei der Republica AG: Bala Trachsel (CEO), Chris Morgan (Creative Direction), Youri Laubscher (AD); Text: Peter Bader und Thorsten Kaletsch (textatelier.ch); Fotografie: Michael Sieber; Make-up: Diva Obscura.