Content:

Donnerstag
18.11.2004

Die Funkwerk AG im thüringischen Kölleda wird die Züge der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) mit digitalen Mobilfunkgeräten ausrüsten. Der Vertrag sei am Mittwoch in Bern unterzeichnet worden, wie die «Welt» am Donnerstag schreibt. Demnach liefert und installiert das Unternehmen von Mitte 2005 an rund 1500 GSM-R-Terminals in den Schweizer Zügen. Das Auftragsvolumen betrage mehr als 10 Mio. Euro. Funkwerk hat sich nach eigenen Angaben gegen starke europäische Wettbewerber durchgesetzt.

Die SBB gehöre mit der Deutschen Bahn AG, den Staatsbahnen in Frankreich und Belgien zu den ersten europäischen Bahnbetrieben, die ihre Kommunikations- und Zugfunksysteme komplett auf diesen neuen Mobilfunkstandard umstellten. Es seien bereits mehr als 10 000 Geräte ausgeliefert worden, sagte der Vorstandsvorsitzende Hans Grundner. Funkwerk sei damit mit Abstand Marktführer.