Die Gameshow «play & win» von Sat.1 Schweiz wird vorläufig nicht mehr ausgestrahlt. Sat.1 Schweiz und die Produzentin Voice Publishing AG reagieren damit auf die Verfügung des Statthalteramtes des Bezirks
Zürich, ab sofort die Auszahlung der Telefoneinnahmen des interaktiven Fernsehformates zu sperren, teilte der Sender am Freitag mit. Durch die vorläufige Einstellung der Sendung gingen rund 25 Arbeitsplätze verloren.
«Sowohl Sat.1 Schweiz als auch die beauftragte Produzentin Voice Publishing AG sind nach wie vor überzeugt, in der Sendung `play & win` den gesetzlichen Anforderungen Folge geleistet zu haben», halten die beiden Firmen fest. Die nun beschlossene vorläufige Einstellung des Formates werde aus Kostengründen erzwungen, da die Auszahlung der Einnahmen durch das Statthalteramt gesperrt worden sei.
Bei «play & win» können die Zuschauer via Telefon und Postkarte direkt an Rätselspielen teilnehmen. In einer Untersuchung im Jahre 2001 gegen einen anderen, inzwischen eingestellten TV-Sender wurde bei einem vergleichbaren Format der Verdacht auf Verstoss gegen das Lotteriegesetz widerlegt und das damalige Verfahren eingestellt. Trotzdem hat das Statthalteramt Zürich nun erneut eine Voruntersuchung eingeleitet.
Sat.1 Schweiz und Voice Publishing unterstützen laut Medienmitteilung die Untersuchung nach Kräften und erwarten eine rasche und vorbehaltslose Abklärung der unbegründeten Vorwürfe. Sobald die Untersuchung abgeschlossen, die Rechtslage geklärt und die Telefoneinnahmen wieder freigegeben seien, prüfe Sat.1 Schweiz den erneuten Start eines Call-In-Formates.
Samstag
05.02.2005