Der weltgrösste Hersteller von Unternehmenssoftware SAP will in Indien mehr als eine Milliarde Dollar investieren. Diese Summe werde verteilt über die kommenden fünf Jahre ausgegeben, sagte SAP-Chef Henning Kagermann am Mittwoch in Neu Delhi. Davon sollen 30 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung fliessen, um die vorhandenen Kapazitäten auszubauen. Bis Ende dieses Jahres will SAP die indische Belegschaft um rund 750 Mitarbeiter auf 3500 aufstocken. In Indien soll ab Jahresende ein Fünftel der SAP-Entwicklungsarbeit getätigt werden. Zudem soll von dort aus ein Fünftel der Dienstleistungen und Hilfestellungen für Kunden abgewickelt werden.
Auch als Markt werde Indien immer wichtiger für SAP, sagte Kagermann. «Wir sehen eine phänomenal wachsende Nachfrage von indischen Firmen nach unseren Lösungen.» Bislang gebe es 1000 indische Kunden, bis 2010 will SAP die Zahl auf 15 000 steigern. In Indien ist der Softwarekonzern seit mehr als einem Jahrzehnt präsent und hat dort bislang eine halbe Milliarde Dollar investiert.
Mittwoch
02.08.2006