Content:

Samstag
24.11.2007

Der von der Ringier-Sendung «Gesundheit Sprechstunde» abgesprungene Fernseh-Arzt Dr. Samuel Stutz kommt nicht nur mit einem eigenen Heft, sondern startet nächstes Jahr gleich zwei eigene Gesundheitsschiffe nach bekanntem Vorbild. «Die Schiffe sind fix gemietet am 28. und 29. Mai, es gibt kein Zurück», sagte er am Freitag gegenüber dem Klein Report. Im Unterschied zum seit Jahren bekannten Angebot auf dem Mittelmeer sollen seine Schiffe aber auf dem Zürichsee fahren - «und wenn es so gut läuft, wie ich mir dies vorstelle, mache ich es auch auf dem Vierwaldstättersee und den Berner Seen», kündete er an.

Auf den Fahrten mit der «Helvetia» soll man sich gratis auf den Zustand der Blutgefässe, auf Herzinfarktrisiko und Hirnschlag sowie auf andere Gesundheitskriterien untersuchen lassen können. Gleichzeitig soll die «Limmat» als schwimmende Rücken-, Rheuma und Osteoporose-Plattform verkehren. «Das kann ich gratis anbieten, weil ich verschiedene Partner zur Finanzierung gewinnen will», sagte Dr. Stutz. Andererseits kostet eine Fahrt auf dem bisherigen Mittelmeer-Gesundheitsschiff nach seiner Auskunft zwischen 3000 und 4000 Franken. «Viele Leute haben mir gesagt, sie würden gerne kommen, sie könnten sich dies aber nicht leisten», erzählt er. Seine Prognose: «Ich zweifle nicht, dass mein Angebot läuft, weil es so einfach zugänglich ist.»

Rechtliche Probleme wegen der Verwendung eines eingeführten Begriffs befürchtet Samuel Stutz nicht. «Der Ringier-Verlag hatte einmal versucht, den Ausdruck schützen zu lassen, aber das erwies sich als unmöglich», erinnerte er sich. - Siehe auch: Dr. Stutz plant TV-Show und redigiert zweite «Sprechstunde»-Ausgabe und Neues Gratismagazin vom früheren «Sprechstunde»-Arzt Stutz