Content:

Freitag
13.01.2006

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat im vierten Quartal einen Gewinnsprung von 40% erzielt und damit die Markterwartungen übertroffen. Das Unternehmen begründete das Ergebnis vor allem mit der starken Nachfrage nach seinen grossen LCD-Flachbildschirmen und NAND-Speicherchips, die in MP3-Playern und Mobiltelefonen verwendet werden. Der Nettogewinn stieg in den drei Monaten bis Ende Dezember auf 2,56 Billionen Won (rund 3,5 Mrd. Franken), dies von 1,83 Billionen Won vor einem Jahr und 1,88 Billionen Won im Vorquartal, wie Samsung am Freitag in Seoul mitteilte. Analysten hatten den Gewinn im Schnitt bei 2,18 Billionen Won erwartet. Es ist der erste Anstieg des Quartalsgewinns bei Samsung seit dem dritten Quartal 2004. Das Unternehmen ist der weltgrösste Hersteller von grossen Flüssigkristallbildschirmen (LCD) und erreichte zuletzt erstmals einen Marktwert von mehr als 100 Mrd. Dollar. - Mehr dazu: Samsung geht nicht mehr mit dem EV Zug aufs Sponsoring-Eis