Content:

Montag
16.02.2009

Der koreanische Handy-Hersteller Samsung will mit einem «Öko-Handy» neue Zielgruppen ansprechen. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellte das Unternehmen am Montag ein Mobiltelefon vor, das seine Energie aus Solarzellen auf der Rückseite gewinnen kann. Das Mobiltelefon «Blue Earth» lasse sich mit Hilfe von natürlichem oder künstlichem Licht aufladen. Nach einer bis eineinhalb Stunden im Licht könne der Nutzer eine halbe Stunde lang telefonieren. Um den Akku komplett aufzuladen, müsse das Handy 14 Stunden lang einer Lichtquelle ausgesetzt sein, dann reiche die Energie für vier Stunden Gespräche, teilte Samsung mit. Das Blue Earth lässt sich demnach aber auch ganz normal an der Steckdose aufladen.

Die Hülle ist laut Samsung aus gebrauchten Plastik-Wasserflaschen hergestellt. In Europa soll es ab Sommer zu kaufen sein. «Ökologische Produkte werden auch in unserer Branche wichtiger», sagte der Samsung-Marketingchef für Frankreich, Jean-Philippe Illarine. Auch Samsung-Konkurrent LG Electronics kündigte ein umweltfreundliches Handy an, nannte aber keinen konkreten Zeitpunkt.