Der südkoreanische Elektrokonzern Samsung Electronics will in den nächsten sechs Jahren 25 Billionen Won (27 Mrd. Fr.) in den Ausbau der Halbleiterproduktion investieren. Bis 2010 werden bis zu 10 000 neue Arbeitsplätze geschaffen, wie der weltweit grösste Hersteller von Computer-Speicherchips am Montag in Seoul bekannt gab. Im Halbleiter-Geschäft peilt der Konzern bis 2010 einen Umsatz von 200 Billionen Won an. Die Chipindustrie solle auch in Zukunkt «Wachstumsmotor» der südkoreanischen Wirtschaft sein, wurde der Vorsitzende der Samsung- Gruppe, Lee Kun Hee, zitiert.
Montag
06.12.2004