Der weltgrösste Speicherchiphersteller Samsung rechnet im kommenden Jahr mit einem deutlich gedämpften Wachstum des internationalen Halbleitermarktes. «Es wird erwartet, dass der globale Halbleitermarkt dieses Jahr um 20% auf 220 Mrd. Dollar wächst. Im kommenden Jahr wird es schwierig, ein 10%-Wachstum zu erreichen», sagte der Samsung-Marketingchef für Speicher-Chips, Kim Il-Ung, am Montag in Seoul.
Für Speicher-Chips rechnet der südkoreanische Elektronikkonzern angesichts einer Übersättigung des Marktes 2005 lediglich mit Zuwächsen von etwa 5%. «Die Geschwindigkeit des Wachstums wird definitiv abnehmen, hauptsächlich wegen des steigenden Angebots», prognostizierte der Chef des Samsung-Halbleitergeschäfts, Hwang Chang-Gyu. Für das laufende Jahr rechnet Samsung mit einer Umsatzsteigerung von 60% auf 43 Mrd. Dollar.
Montag
20.09.2004