Content:

Mittwoch
05.10.2011

Laut der neusten, von SwissICT durchgeführten Salärstudie bewegen sich die Saläre im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie seitwärts. Die Umfrageresultate basieren auf 22 151 Nennungen von Informatikerinnen und Informatikern. Die Erhebung sei von 221 Unternehmen eingereicht worden, wobei kleine IT-Anbieter ebenso vertreten seien wie grosse IT-Arbeitgeber.

Das durchschnittliche Basiseinkommen (Median) betrage rund 118 000 Franken - und liegt damit rund 1000 Franken höher als im Vorjahr. Umgekehrt verhalte es sich bei dem mit «Total Cash» bezeichneten Gesamteinkommen, das auch ergänzende Lohnanteile wie Erfolgsbeteiligungen und Boni berücksichtigt. Habe dieses in der Vorjahresperiode noch 130 000 Franken betragen, liege es in der aktuellen Bemessungsperiode (Stichtag 1. Mai 2011) mit 129 500 Franken leicht tiefer. «Dank der hohen Preisstabilität blieb die Kaufkraft weitgehend erhalten», teilte SwissICT am Mittwoch mit.

Ein unverändert bedenkenswertes Bild liefere die Salärstudie hinsichtlich der voranschreitenden Überalterung. Über 60 Prozent der in der ICT tätigen Personen seien 40 Jahre alt und älter. Und der Anteil der über 49-Jährigen liege mit 23,6 Prozent nicht weniger als 1,8 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.