Content:

Mittwoch
14.02.2007

Der Film «Salò oder Die 120 Tage von Sodom» darf nun doch gezeigt werden: Die Zürcher Stadtpolizei hat «den künstlerischen Wert zu wenig gewürdigt». Sie sei zum Schluss gekommen, dass der Film des italienischen Regisseurs Pier Paolo Pasolini gezeigt werden darf, sofern die gängigen Altersvorschriften betreffend Jugendschutz eingehalten werden, wie die Polizei selbstreflektierend in einer Mitteilung vom Mittwoch bekannt gab. Verschiedene Gespräche und Reaktionen, aber auch Gerichtsurteile in den Nachbarländern hätten gezeigt, dass die Polizei den künstlerischen Wert offenbar zu wenig gewürdigt habe. Die Stadtpolizei hatte den Film verboten, der in der St.-Jakob-Kirche beim Zürcher Stauffacher eine Pasolini-Retrospektive hätte beschliessen sollen. - Siehe auch: Strafanzeige gegen Kino-Betreiber wegen Pasolini-Film und Verzicht auf Vorführung von «Salò oder Die 120 Tage von Sodom»