Content:

Donnerstag
29.09.2005

Die «Saisonküche» hat ein neues Layout und neue Inhalte bekommen. «Ab sofort finden Sie mehr Menschen in der neuen `Saisonküche`», hiess es in der Medienmitteilung vom Donnerstag. So können sich die Leser in der «privaten Küche einer prominenten, food-affinen Persönlichkeit» wiederfinden und ihr dort in den Kühlschrank schauen, wie man weiter schreibt. Als weiteres Novum wurden Kolumnen eingeführt. Max Küng (Deutsch), Véronique Zbinden (Französisch) und Giovanni Valerio (Italienisch) greifen für die «Saisonküche» in die Tasten.

«Aufgrund der Leserberfragung im Mai 2004 kam heraus, dass der Hauptgrund für Aboabbestellungen darin liegt, dass wir zu viele Rezepte haben. Das bewog uns dazu, die Rezepte zurückzunehmen und stattdessen mehr redaktionelle Inhalte (Kolumnen, Promigefäss, Kurzmeldungen, Reportagen) einzuführen», sagte Christine Kunovits, Chefredaktorin «Saisonküche», dem Klein Report zu den Gründen für die Neugestaltung.

Die neue Website wird zwar erst ab 1. Oktober freigeschaltet. Kunovits lüftete für den Klein Report schon ein bisschen den Vorhang: «Das von Silvan Meier (Meier Media Design) aus Zürich entworfene Design nimmt verschiedene Elemente aus dem neuen Heft auf, führt andere weiter und verleiht der Website so eine übersichtliche Struktur. Ihr Herzstück ist eine vollständig neu aufgebaute Rezeptdatenbank. Diese ist mit den Migros-Aktionen verlinkt und zeigt bei jedem Rezeptaufruf an, wenn irgendein Produkt in der Migros günstiger zu haben ist.» Weiter sagte sie: «Während Abonnenten der `Saisonküche` über einen uneingeschränkten Zugriff auf die Rezeptdatenbank verfügen, erhalten Leser ohne Abonnement jeweils drei Menüvorschläge zu einem Stichwort. Ebenfalls nur für Abonnenten ist die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Forums zu den neuen Kolumnen von Max Küng zu äussern.» Siehe auch: Christine Kunovits wird neue «Saisonküche»-Chefköchin